www.freace.de
Impressum und Datenschutz

Nachrichten, die man nicht überall findet.





Propaganda-Plattheiten

Neue Kriegshetze gegen Iran

05.06.2007  






Am Sonntag veröffentlichten zahlreiche Medien Artikel zu einer Rede des iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadi-Nejad anläßlich des 18. Todestages von Ayat Allah Seyyed Ruh Allah Khomeini. Offenbar je nach politischer Ausrichtung und Zielsetzung abhängig wurde ihm darin mehr oder weniger unverhohlen vorgeworfen, Israel "einmal mehr" mit der Zerstörung gedroht zu haben.

Am drastischten titelte dabei einmal mehr der Spiegel. Ein dort veröffentlichter Artikel trug die Überschrift "Ahmadi-Nejad-Drohung - 'Der Countdown zur Zerstörung Israels läuft'". Tatsächlich widerspricht sogar der Artikel selbst diesem Titel durch zwei Zitate aus Ahmadi-Nejads Rede. "Mit Gottes Hilfe haben die Kinder Libanons und Palästinas den Countdown zur Zerstörung des zionistischen Regimes in Gang gesetzt", heißt es dort. Und weiter: "Wir werden hoffentlich in naher Zukunft die Zerstörung dieses Regimes erleben." Selbstverständlich erwähnt der Artikel außerdem erneut die US-Vorwürfe eines iranischen "Atomwaffenprogramms" und auch den Vorwurf, Ahmadi-Nejad habe "Israels Tilgung von der Landkarte" gefordert oder gar angekündigt. Es fällt schwer nicht zu vermuten, daß den Lesern diese Unwahrheiten geradezu "eingebleut" werden sollen.

Aber auch die Süddeutsche war kaum zurückhaltender. Dort lautete der Titel des entsprechenden Artikels "Ahmadi-Nejad droht Israel - 'Countdown zur Zerstörung hat begonnen' - Der iranische Präsident hat Israel schon öfter gedroht. Seine jüngsten Auslassungen sind besonders martialisch." Und dies, obwohl auch dieser Artikel die schon im Spiegel-Artikel veröffentlichten Zitate aus der Rede Ahmadi-Nejads enthielt.

Die Überschrift der Mittelbayerischen wiederum war ein schon etwas gemäßigteres "Neue Drohgebärde aus dem Iran: 'Israels Kollaps hat begonnen'". "So Gott will werden wir bald den Kollaps dieses Regimes sehen", wurde Ahmadi-Nejad dort zitiert. Auch die Mittelbayerische wiederholte allerdings auch den Vorwurf, er habe zur "zur Auslöschung des jüdischen Staates" aufgerufen. Im Hinblick auf das vorgebliche Atomwaffenprogramm enthält der Artikel aber immerhin den Hinweis, daß diese Anschuldigungen durch den Iran entschieden zurückgewiesen werden - wenn er auch keinen Hinweis auf die sicherlich noch weitaus entscheidendere dahingehende Fatwa enthält.

Eine beispielsweise von den Lübecker Nachrichten veröffentlichte dpa-Meldung schließlich lautete in der Überschrift "Ahmadi-Nejad: Countdown für Israels Zusammenbruch läuft". Demnach habe er Israel nur noch gewarnt, daß der Zusammenbruch des Landes bereits begonnen habe.

Am Sonntag zitierte die iranische PressTV Ahmadi-Nejad mit den Worten "Die libanesische Nation zerstörte die hohle Macht des zionistischen Regimes und begann den Countdown zur Zerstörung Israels und so Gott will werden wir die Zerstörung des zionistischen Regimes bald erleben."

Einer PressTV-Meldung vom Montag zufolge sagte er "Der arrogante Feind will am irakischen Volk Rache üben. Wir sehen arrogante Mächte in der Welt, die kein anderes Schicksal als Schande und Demütigung haben."

Die iranische Nachrichtenagentur Fars News zitierte Ahmadi-Nejad mit den Worten, daß der Krieg zwischen Israel und der libanesischen Hizb Allah im vergangenen Jahr gezeigt habe, daß "die Hegemonie des Besatzungsregimes zusammengebrochen ist und die libanesische Nation den Knopf gedrückt hat, um mit dem Zählen der Tage bis zur Zerstörung des zionistischen Regimes zu beginnen."

Auch wenn die englischen Übersetzungen der persischen Zitate Ahmadi-Nejads bei den iranischen Quellen nicht bis ins Detail übereinstimmen, so ist doch unübersehbar, daß sie einen gänzlich anderen Tenor haben, als von der absoluten Überzahl der "westlichen" Medien unterstellt. Fatal ist hier zweifellos, daß auch mehrere Politiker sich bereits wieder berufen fühlten, Ahmadi-Nejad ob dieser vermeintlichen Äußerungen zu "kritisieren".





Zurück zur Startseite





Impressum und Datenschutz

contact: E-Mail