Vor einigen Tagen ist eine weitere Videoaufnahme vom Einschlag der beiden Flugzeuge in das World Trade Center am 11. September 2001 aufgetaucht. Pavel Hlava, ein tschechischer Arbeiter, der den Anschlag zufällig aus einem Auto heraus aufgenommen haben soll, hatte Berichten zufolge schon länger versucht, die Aufnahme sowohl in New York als auch in seiner Heimat an die Medien zu verkaufen, hatte dies aber bisher aufgrund "geringer Kenntnisse über die Nachrichtenmedien" und weil er nicht um die Bedeutung der Aufnahme gewußt haben soll, nicht geschafft. Diese Hintergrundgeschichte klingt zwar ziemlich eigenartig, das wirklich eigenartige ist aber der Inhalt des Films, wenn man genau hinsieht. Am Rumpf des Flugzeugs befindet sich ein längliches Objekt. ![]() ![]() (Beide Bilder aus einer Flash-Präsentation der NY Times) ![]() An dieser Stelle unterhalb des Rumpfs sollte sich nichts befinden. Auf keinem Photo dieses Flugzeugtyps ist ein derartiges Objekt auch nur ansatzweise zu sehen und auch Boeing selbst gibt keinerlei Hinweis, daß dort in Sonderfällen ein Objekt angebracht werden kann. Auch auf anderen Aufnahmen, die von den Anschlägen gemacht wurden, ist ein Objekt am Rumpf zu erkennen. ![]() (Washington Post) Ausgehend von den neu veröffentlichten Aufnahmen müßte das Objekt eine geschätzte Länge von 5 bis 8 Metern haben - die Gesamtlänge dieses Flugzeugmodells beträgt 48,5 Meter. Die Spekulation, daß es sich hier um eine Bombe handelt, klingt wenig glaubwürdig. Ein Sprengsatz wäre wesentlich einfacher und unauffälliger im Frachtraum unterzubringen gewesen - ganz besonders, wenn so weitreichender Zugriff auf die Maschine bestand, daß ein großes Objekt daran befestigt werden konnte. Die Erklärung, daß es sich um die geöffneten Klappen des Fahrwerks handelt, scheint allerdings auch nicht überzeugend zu sein. Wie auf diesem Bild sehr gut zu erkennen ist, sind die Abdeckklappen nicht nur wesentlich kleiner als das Objekt auf dem Photo, sie öffnen sich außerdem zur Rumpfmitte hin, was im Gegensatz zu den Licht- und Schattenverhältnissen an dem Objekt steht. Auch die Erklärung, daß es sich hier um Kompressionsartefakte oder Fehler auf der Videoaufnahme handelt, kann aller Wahrscheinlichkeit nach als falsch betrachtet werden, da das Objekt viel zu plastisch erkennbar ist, als daß es sich nur um einen Fehler handelt. Außerdem taucht es auf verschiedenen Aufnahmen an der gleichen Stelle auf. Eine logisch klingende Erklärung muß dieser Artikel leider schuldig bleiben. Da auch auf anderen Aufnahmen ein Objekt am Rumpf der Maschine zu erkennen ist, ist eine Fälschung des Videos aber ebenfalls auszuschließen. Impressum und Datenschutz contact: EMail |