www.Freace.de


Nachrichten, die man nicht überall findet.




Angriff auf Rumsfeld?
07.09.2003









Berichten, beispielsweise der britischen BBC nach, wurden am Samstag Morgen zwei bis "etliche" - die Berichte sind sich in dem Punkt nicht vollständig einig - Boden-Luft-Raketen auf ein von Baghdader Flughafen startendes US-Transportflugzeug abgefeuert, allerdings ohne ihr Ziel zu treffen.

Nach Aussage von Lawrence DiRita, eines Mitarbeiters des US-Verteidigungsministers Donald Rumsfeld, wurden zwei Raketen "auf eine C-141 abgefeuert die von Flughafen Baghdads startete" und fügte hinzu, daß "sie explodierten, bevor sie das Flugzeug überhaupt erreichten."

Nach Aussage von britischen Militärs befand sich zu das Flugzeug zu dem Zeitpunkt in einer Höhe von 4.000 Metern und konnte deshalb von den Raketen nicht erreicht werden. Eine Verbindung mit dem Abflug des US-Verteidigungsministers - nach Aussage des US-Militärs wenige Stunden später - vom gleichen Flughafen wurde offiziell ausgeschlossen.

Hierbei stellen sich mehrere Fragen.

Die C-141 Starlifter hat eine maximale Steiggeschwindigkeit von 823 Metern pro Minute. Um eine Höhe von 4.000 Metern zu erreichen, würde das Flugzeug also fast 5 Minuten benötigen. Da von einer hitzesuchenden Rakete gesprochen wurde, ist davon auszugehen, daß es sich um die schon in der Vergangenheit verwendete SA-7 handelte. Dieses Modell hat eine maximale Reichweite von 5.500 Metern, erreicht eine maximale Höhe von 4.500 Metern und benötigt von der Zielerfassung bis zum Abschuß maximal 10 Sekunden. Außerdem erreicht sie eine Geschwindigkeit von 580 Metern pro Sekunde.

Da mit steigender Entfernung zum Ziel auch die verbleibende Zeit der Crew wächst, um Gegenmaßnahmen einzuleiten, ein möglichst langes Hinauszögern des Abfeuerns aber praktisch keinen Vorteil bietet, solange das Flugzeug nicht "vorbeugend" Flares - glühende Kugeln, die den hitzesuchenden Mechanismus der Raketen vom eigentlichen Ziel ablenken sollen - abwirft, ist die offizielle Version in diesem Punkt sicherlich anzuzweifeln.

Außerdem wurde in keinem Bericht erwähnt, daß Maßnahmen ergriffen worden sind, um die Angreifer zu ergreifen oder zumindest zu vertreiben, um einen weiteren Angriff zu verhindern. Und dies, obwohl nach offizieller Darstellung der US-Verteidigungsminister nur wenige Stunden später vom gleichen Flughafen aus abgeflogen ist.

Der Flug von Baghdad nach Kabul dauert in einer C-141 geschätzte drei Stunden. Baghdad und Kabul haben einen Zeitunterschied von 1,5 Stunden, das heißt, die Abflugzeit muß fünf Stunden vor der Ankunftszeit liegen. Berichten von 17:00 Uhr Ortszeit in Kabul zufolge hatte Rumsfeld zu dem Zeitpunkt bereits eine Pressekonferenz in Kabul absolviert und zuvor US-Truppen in Gardez, nahe der pakistanischen Grenze besucht.

Der Abflug Rumsfelds und der Angriff mit Boden-Luft-Raketen könnten also tatsächlich nur kurze Zeit auseinander gelegen haben.

Es besteht also offenbar durchaus die Möglichkeit, daß in Wirklichkeit das Flugzeug beschossen worden ist, in dem sich Donald Rumsfeld befand. Sollte die offizielle Darstellung zutreffen und die Angreifer durch mangelnde Fähigkeit im Umgang mit den Waffen das Ziel verfehlt haben, so dürfte zumindest klar sein, daß Rumsfeld das Ziel des Angriffs war.




Zurück zur Startseite





Impressum und Datenschutz

contact: EMail